A. ocellaris I A. percula I A. ocellaris x percula I A. clarkii I Premnas biaculeatus I A. ephippium I Zwergbarsche I Schleimfische
---HINWEIS: Leider sind die Seepferdchen voraussichtlich erst wieder 2020 verfügbar---
65,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
79,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
79,50 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Florida-Zwergseepferdchen sind sehr, sehr kleine, gemütliche Tiere und warten bis das Futter in Ihre Nähe kommt. Sie sollten daher in sehr kleinen ArtenAquarium gehalten werden, die
besonders viel Pflege benötigen! Eine Vergesellschaftung mit anderen Fischen sollte vermieden werden! Die Zwergseepferdchen erreichen in der Regel bereits nach 4-5 Monaten ihre Geschlechtsreife
und fangen unter guten Bedingungen an sich zu ver-mehren. Die Lebenserwartung liegt daher aber nur bei 18
bis 24 Monaten! Seepferdchen stehen unter Arten-schutz und sind im Washingtoner
Artenschutz-Abkommen unter Anhang 2 aufgeführt. Es muss die Herkunft der Tiere nachgewiesen werden. Die
Tiere sind zudem bei den jeweils zuständigen Naturschutzbehörden melde-pflichtig. Unsere Seepferdchen werden mit einem schriftlichen Herkunftsnachweis für die Meldebehörde
geliefert und stammen aus deutscher Nachzucht.
Wird auch gern dazu gekauft: Mariner Copepoden-Mix, Moina salina und Zooplankton-Mix!
Seepferdchen sind sehr anmutige und gemütliche Tiere und warten bis das Futter in Ihre Nähe kommt. Sie sollten daher in einem Arten-Aquarium gehalten werden, oder sind nur mit kleinen und ruhigen Fischen zu vergesellschaften, die nach Möglichkeit ein anderes Nahrungsspektrum haben (z.B. Seenadeln, Leierfische, Brunnenbauer, Zwerggrundeln). Außerdem sollten sie nicht mit Steinkorallen und Zoas gehalten werden, da sie sich an diesen verletzen können.
Hippocampus stehen unter Artenschutz und sind im Washingtoner Artenschutz-Abkommen unter Anhang 2 aufgeführt. Die Herkunft der Tiere muss nachgewiesen werden. Die Tiere sind zudem bei den jeweils zuständigen Naturschutzbehörden meldepflichtig. Unsere Seepferdchen werden deshalb immer mit einem schriftlichen Herkunftsnachweis für die Meldebehörde an dich geliefert.
Wird auch gern dazu gekauft: Zooplankton-Mix und Copepoden-Mix